Am IfL angesiedeltes Vorprojekt erarbeitet methodische und inhaltliche Konzepte
Kartensammlung

Das IfL besitzt eine umfangreiche Kartensammlung von ca. 60.000 Einzelblättern. Hierzu zählen topographische und thematische Karten weltweit. Die Ordnung und Erschließung geschieht fortlaufend. Der historische Kartenbestand wurde bereits vollständig digitalisiert, georeferenziert und katalogisiert. Darüber hinaus findet man zahlreiche Karten aus den mittel-, west- und nordeuropäischen Ländern. Sofern diese rechtefrei sind, präsentieren wir alle digitalisierten Karten im Vollbild. Zum OPAC
Die historischen Karten des IfL sind zudem auf Wikimedia Commons verfügbar.
Im Rahmen des Kultur-Hackathons "Coding Da Vinci Ost" ist aus dem digital aufbereiteten Bestand historischer Karten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert das Projekt "Leibniz Maps" hervorgegangen: Matthias Müller-Prove, Innovations- und Interaktionsdesigner aus Hamburg, hat über tausend Metadatensätze so transformiert, dass sich jede Karte als Bilddatei aufrufen und im Satellitenbild oder einer Grundkarte passgenau verorten lässt. Zur Anwendung