Dr. Ninja Steinbach-Hüther
Wissenschaftlerin

Lebenslauf
Am IfL seit Mai 2016
2017: Promotion (Cotutelle-Verfahren) an der Ecole normale supérieure, Paris (Ecole Transdisciplinaire Lettres et Sciences) und der Universität Leipzig (Global and European Studies Institute)
2014–2016: Programmkoordinatorin des Forschungsprogramms Globale Neupositionierung – Die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen Afrikas, des Mittleren Ostens, Russlands und Asiens für Griechenland (mehr)
2013/2014: Doktorandenförderplatz der Universität Leipzig
Seit 2012: Doktorandin an der Ecole normale supérieure, Paris (Cotutelle)
Seit 2011: Doktorandin an der Research Academy Leipzig (Global and European Studies Institute)
2011: Hochschulabschluss (M. A.) in Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Anglistik (Transcultural Anglophone Studies) und Deutsch als Fremdsprache an der Universität des Saarlandes (Auslandssemester in Europastudien, 2005/2006, Universität Cardiff, Wales)
Auszeichnungen
Promotionspreis 2017 der Research Academy Leipzig und Dissertationspreis 2019 der Deutsch-Französischen Hochschule Saarbrücken; Titel der prämierten Dissertationsschrift: "Zirkulation afrikanischen Wissens. Präsenz und Rezeption akademischer Literatur aus Afrika in Deutschland und Frankreich“
Themenschwerpunkte
Wissenszirkulation, transnationale Wissensregionen, Kulturtransfers, Konfiguration alter und neuer Raumformate, Akteure in Prozessen der Verräumlichung und in Kulturtransferprozessen, Digital Humanities, Mixed Methods