SFB 1199: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit Anfang 2016 einen Sonderforschungsbereich „Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen“ (SFB 1199). In dem Vorhaben kooperieren Geographen, Historiker und Kulturwissenschaftler, Afrikanisten und Amerikanisten, Orientwissenschaftler und Sinologen sowie Anthropologen und Politikwissenschaftler. Das IfL ist gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) Partner der Universität Leipzig und mit vier eigenen Projekten an dem SFB beteiligt:
- Peripher global: Weltmarktführer auf dem Lande (Projekt A2)
- „Unser Feld ist die Welt“: Geographische Gesellschaften 1821–1914 im internationalen Vergleich (Projekt C1)
- Karten zur Globalisierung: Herstellung und Visualisierung von Raumwissen (Projekt C5)
- Grenzüberschreitende Assemblages medizinischer Praktiken (Projekt B5)