Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning

© Springer Spektrum
This periodical directs its attention to science related to spatial research, both domestically and abroad, as well as to politics, practitioners and interested members of the public – with scientific contributions, reports from research and practice, in addition to competent commentaries on important new publications from home and abroad. Six issues per year (five issues with varying features of content; one issue devoted to a single topic); since 2019 issued by De Gruyter Open
Publisher
- Academy for Spatial Research and Planning (ARL), Hannover
- Leibniz Institute for Regional Geography (IfL), Leipzig
- Research Institute for Regional and Urban Development (ILS), Dortmund
- Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IÖR), Dresden
- Leibniz Institute for Research on Society and Space (IRS), Erkner
Editorial management
- Andreas Klee (ARL), Klee(at)arl-net.de
- Heiderose Kilper (IRS), heiderose.kilper(at)leibniz-irs.de
Publications
Automatically generated list:
(2018)
Standortkonkurrenz von Lebensmittelmärkten : frühzeitige Abschätzung und Bewertung der Auswirkungen neuer Märkte. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 4, Seite 297-308
(2018)
Braindrain und Bologna-Drain - räumliche Implikationen der Bologna-Reform und Auswirkungen auf ländliche Räume : eine Analyse am Beispiel der Justus-Liebig-Universität Gießen. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 4, Seite 281-296
(2018)
Determinanten des Online-Einkaufs : eine empirische Studie in sechs nordrhein-westfälischen Stadtregionen. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 3, Seite 247-265
(2018)
Berufliche und private Standortfaktoren für die Niederlassung von Hausärzten in ländlichen Räumen. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 3, Seite 229-245
(2018)
Raummuster: Demographischer Wandel und Klimawandel in deutschen Städten. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 3, Seite 211-228
(2018)
Siedlungsrückzug als planerische Strategie zur Reduzierung von Hochwasserrisiken. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 3, S.193-209
(2018)
Die Dritte und die Vierte Gewalt in Raumplanungsprozessen : zum wechselseitigen Verhältnis von Medien, Justiz und Politik. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 3, Seite 179-192
(2018)
Regionale Unterschiede der Verteilung von Personen mit unternehmerischem Persönlichkeitsprofil in Deutschland : ein Überblick . -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 1, Seite 65-81
(2018)
One fits all? : resilience as a multipurpose concept in regional and environmental development . -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 1, Seite 51-64
(2018)
Ruhestandsmigration und Reurbanisierung : Trends in Deutschland 1995-2012. -
In: Raumforschung und Raumordnung / 76 (2018) 1, Seite 35-49